LEBENSLAUF

Nach meinem Abitur, habe ich meinen Bachelor of Arts an der Berufsakademie in Plauen im Studiengang "Gesundheits- und Sozialmanagement" abgeschlossen und anschließend meinen Master im Studiengang "Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Mittweida absolviert. 
Mittlerweile bin ich im öffentlichen Dienst im Bereich Personal angestellt und betreibe den Reitsport und meine Trainertätigkeit als Berufung in meiner Freizeit.

Nach meiner Trainerqualifikation zum Trainer C Reiten Leistungssport in Moritzburg 2019 bin ich seit Februar 2020 freiberuflich als mobiler Trainer im Reitsport neben meinem Hauptberuf tätig und biete mobiles Training, Trainingstage und Lehrgänge an. Dabei ist mir besonders wichtig, mein Wissen und meine Erfahrungen die ich mir über die Jahre selber angeeignet habe an euch weiter zu geben, damit Ihr eure Pferde langfristig gesund erhaltet, Spaß und Erfolg habt.  

QUALIFIKATIONEN IM REITSPORT

Trainer C Reiten Leistungssport (2019) mit Auszeichnung

Trainer B Reiten Leistungssport (2021), Spezialisierung Jungpferdeausbildung

gültige DOSB Lizenz des Landesverbands Pferdesport Sachsen

In meinen Trainings seid ihr über meine Reitlehrerhaftpflichtversicherung versichert.

ERFOLGE

Silbernes Reitabzeichen (RA 2) im Vielseitigkeitsreiten

Siege und Platzierungen im Springen bis Klasse M*
Siege und Platzierungen in der Dressur bis Klasse L
Siege und Platzierungen in der Vielseitigkeit bis Klasse L

Siege und Platzierungen in Jungpferdeprüfungen (Reitpferdeprüfungen, Eignung, Dressurpferdeprüfungen, Springpferdeprüfungen und Geländepferdeprüfungen sowie kombinierte Prüfungen) bis zur Klasse L und in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M*

AUSBILDUNG VON JUNGEN PFERDEN

Jedes Jahr habe ich für 2 junge Pferde Kapazitäten für eine langfristig angelegte Grundausbildung. Hierbei habe ich zumeist Kooperationen mit Züchtern die ihre jungen Pferde in den Sport bringen möchten. Die Pferde kommen idealerweise 4-jährig bereits leicht angeritten oder roh zu mir in den Stall und erhalten dann eine abwechslungsreiche, motivierende und gesunderhaltenden Ausbildung mit dem Ziel der Turniervorstellung.
Die Turniervorstellung erfolgt je nach Ausbildungsziel und Eignung der Pferde von Reitpferde/Eignungsprüfungen bis hin zu Dressurpferde-, Springpferde- und Geländepferdeprüfungen bis zur Klasse L/M.
Idealerweise verlassen mich die Pferde dann spätestens Ende 7-jährig mit einer abgeschlossenen und fundierten Grundausbildung wieder und werden entweder erfolgreich verkauft oder gehen in die Zucht.

Schnellen Korrekturberitt biete ich in der Regel nicht an.
Kooperationen mit Hengsten ist leider nicht möglich.

Mir ist eine altersgerechte und schonende, aber dennoch fordernde und konsequente Ausbildung der jungen Pferde wichtig. Dabei habe ich immer auch die ganzheitliche Gesundheit des Pferdes im Blick.

Für das Jahr 2022 habe ich aktuell leider keine Kapazitäten für weitere junge Pferde.

Zusammenarbeit & Empfehlungen

Ohne ordnungsgemäßem Hufbeschlag geht es nicht. Daher werden meine Pferde durch Hufschmied Michael Schaufuß im regelmäßigem Turnus beschlagen.

Die tierärztliche Betreuung unserer Pferde (sowie der weiteren Vierbeinern auf unserem Hof) findet durch:
Caroline Lägel
Praxis Hagen Simon & Antje Dressel
statt.
Alle Pferde weisen einen gültigen Influenza-Impfschutz auf und sind gegen Herpes geimpft. Seit 2020 lassen wir zudem unsere Pferde gegen das West-Nil-Virus impfen.   

Die zahnärztliche Kontrolle/Behandlung unserer Pferde übernimmt routinemäßig mindestens 1x jährlich sowie bei akutem Bedarf Tierarzt Tom Leupold.

Anhaltende Widersetzlichkeiten und Auffälligkeiten hängen oft mit Problemen des Bewegungsapparates zusammen. Mit Hendrik Türpe  (www.hundertprozentpferd.de) habe ich einen kompetenten Pferdeosteopath an der Hand der schon so einige Probleme, insbesondere bei Härtefällen lösen konnte.

Die Kontrolle und Anpassung meiner Sättel übernimmt bereits seit Jahren Sattelservice Mario Franke. 
Mein Lieblingssattel ist mein Springsattel der Firma AMERIGO (Vega) unter dem sich auch die meisten jungen Pferde am wohlsten fühlen.